SciReg.org
- ein einheitliches Registrierungssystem für wissenschaftliche und schöpferische Information und für den Schutz der Urheberrechte und des geistigen Eigentums.
Technologie:
1.
Der Urheber meldet sich im System an, und bestätigt seine Registrierung sobald er den entsprechenden Brief vom System bekommt. Der Brief enthält außer dem Bestätigunglinks auch die Anmelderangaben, den Volltext der Öffentlichen Offerte und eine kurze Liste der oft gestellten Fragen mit den Antworten darauf. Nach der kostenlosen Registrierung bekommt der Urheber den Zugang zum "Personal Cabinet (Account)", wo die folgenden Felder der Form ausgefüllt werden sollen — der Titel, die Beschreibung (die Synopse, das Autoreferat) des Werkes u.a., sowie auch Veränderungen der Datendarstellung und anderes. Der Urheber überprüft die Registrierungsangaben und geht zur Bezahlung und Hochladung der Hauptdatei (Deponierung).
2.
Der Urheber bezahlt die Registrierung (die Auswahl der Zahlungsmöglichkeiten) und erhält an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse das Passwort für die Hochladung der Datei. Das Passwort funktioniert für eine Hochladung und stimmt mit dem Passwort des Zugangs ins "Personal Cabinet" des Urhebers nicht überein.
Soll die Bezahlung nicht durchgeführt werden (das Banksystem akzeptiert die Kreditkarte nicht), wird dem Urheber (Zahler) an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse eine Meldung gesendet. Die Transaktion (Zahlungsdurchführung) kann von einigen Minuten bis auf 24 Stunden dauern.
3.
Der Urheber gibt das Passwort in dem entsprechenden Feld im "Personal Cabinet" ein und lädt auf den Server das Archiv (oder den nicht archivierten Content) des Werkes hoch. Das Archiv kann mit dem Passwort geschützt oder geschlüsselt werden, den Inhalt der Datei kontrolliert das System nicht. Die Größe der hochzuladenden Datei (des Archivs) darf 7 МB nicht überschreiten. Jegliche Programmkoden und ausgeführte Dateien, die im System registriert werden, müssen auf beliebige dem Urheber passende Weise archiviert werden. Nicht archivierte Programmkoden, Elemente der Programmkoden, ausgeführte Dateien und Skripten werden als Versuch gelten, die Systemserver zu beschädigen, und werden gelöscht werden.
4.
Im Laufe von 24 Stunden nach der Hochladung der Datei bekommt der Urheber an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigung. Die Bestätigung erhält:
genaue Angaben des Urhebers;
das Datum der Registrierung und den Titel des Werkes;
den Namen der Datei;
die Größe des Archivs;
das genaue Datum und die Zeit der Publikation (Deponierung);
die Angaben der Transaktion (Geldüberweisung) der Bank des Urhebers und Merchant Account des Registers;
den Schutzkode.
5.
Der Urheber ist berechtigt, die Information über sich selbst und über sein Werk entweder zu öffnen (allgemeiner Zugang), oder eine oder andere Information für allgemeinen Zugang zu schließen. In diesem Fall werden für den offenen Zugang nur ein Titel des Werkes und die Synopse (das Autoreferat) gestellt.
Der Urheber ist berechtigt, seine Zugangsebene auf der Bedienungsoberfläche seines Accounts jede Zeit zu ändern.
Schutzebenen:
Die Urheberschaft
wird einmal und für immer für eine Publikation fixiert, in Angaben, die auf den Servern gespeichert werden, sowie in der Bestätigung. Die Information über den Urheber kann nicht verändert werden.
Die ganze
vom Urheber hochgeladene Information wird auf 3 unabhängigen Servern in verschiedenen Data-Centern gespeichert (doubliert).
Das Datum
und die Zeit der Publikation werden nach den Zahlungspapieren der Bank oder dem elektronischen Zahlungssystem (Nummer, Zeit und Datum, Code der Transaktion) des Zahlers fixiert.
Das Datum
und die Zeit der Publikation werden bei der Registrierung und dem Hochladen der Datei auf den Server fixiert.
Das Datum
und die Zeit der Publikation werden durch den Merchant Account beim Geldeingang auf den Account des Registers (Nummer, Zeit und Datum, Code der Transaktion, Zahler) fixiert.
Die Offenheitsgrad
der Publikation, sowie auch die Angaben des Urhebers können nach dem Wunsch des Urhebers geöffnet oder geschlossen werden.
Der Urheber
trägt volle juristische Verantwortung für die Publikation — dafür, dass er wirklich der Urheber (Rechtsinhaber) des publizierten Werkes ist.
Vorteile des einheitlichen Registers:
Der Registrierung
der Urheberschaft im System des einheitlichen Registers unterliegen jegliche Werke, darunter — Texte, Graphik, Wissenschaft, Musik, Programmkoden, Skripten ohne irgendwelche Beschränkungen außer der Größe der hochzuladenden Datei — bis 7 MB.
Der Registrierung
der Urheberrechte wird fast momentan, ohne vorläufige Expertisen durchgeführt, bei denen die Freisetzung der wichtigen Information möglich wird.
Der Registrierung
der Urheberrechte entsprechen völlig den in den USA, Russland und in der Europäischen Union geltenden Gesetzen über den Schutz der Urheberrechte, sowie auch den internationalen Abkommen.
Es
wird 100%-Identifikation des Urhebers des Werkes und sein 100%-Schutz gewährleistet, weil alle Zahlungsangaben in verschiedenen Banken (Zahlungssystemen) aufbewahrt werden und völlig unabhängig sind.
Die Bestätigung
des Urhebers und Registerangaben können im Gerichtsverfahren auf jeder Ebene benutzt werden.
Das Suchsystem
auf der Webseite ermöglicht die Durchführung der selbstständigen thematischen Suche.
F.A.Q. SciReg die häufig vorgelegten Fragen
Copyright Registration - U.S. LAW
die Registrierung der Urheberrechte